Gastgeber
Siggi Tschurtschenthaler
Siggi Tschurtschenthaler liebt seinen Beruf. Für ihn ist Kochen eine Leidenschaft. Aufgewachsen ist der junge Südtiroler auf einem Bauernhof mit Berggasthaus in Rodeneck im Pustertal. Bereits mit zehn Jahren stand er in der Küche und half seiner Mutter – eine hervorragende Köchin, von der er viel gelernt hat.
Bei den besten Köchen Europas
Nach der Kochlehre sammelte Siggi Tschurtschenthaler zunächst einige Jahre Erfahrung – bei den besten Köchen in Europa: beispielsweise beim Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann in München, im Hangar 7 in Salzburg, bei Dieter Koschina in der Vila Joya in Portugal – eines der Top 50 Restaurants der Welt – und im Tubladel in Gröden, für das Siggi Tschurtschenthaler einen Spitzenplatz in Italiens renommierten Gourmetführer Gambero Rosso erkochte.
Weil Kochen Spass macht
Im geschichtsträchtigen Restaurant Adler in Fläsch, das er seit November 2014 führt, ist Siggi Tschurtschenthaler Küchenchef und Besitzer (gemeinsam mit seiner Partnerin Melanie) zugleich. Dort setzt der junge Spitzenkoch eigene Akzente und überrascht immer wieder mit klassischen Spezialitäten, die er lustvoll verspielt und doch verblüffend einfach und gradlinig zubereitet.
Siggis Erfolgsrezept? Man nehme 40 Prozent Genuss, gebe 30 Prozent Träume hinzu, würze mit 10 Prozent Übermut und schmecke es mit 30 Prozent Dankbarkeit ab. Das ergibt ein wunderbares Gericht – zubereitet mit 110 Prozent Lebensfreude und Leidenschaft. Man sieht, schmeckt und spürt, dass ihm das Kochen grossen Spass macht.
Neugierig? Lassen Sie sich von unserer Speisekarte inspirieren.
SIGGI.COOKING
Website mit Siggi's Stationen, Gerichte, Blog und mehrSiggi auf Social Media
Melanie – Gastgeberin
Beginne den Tag mit einem Lächeln und beende ihn mit Champagner.
Wer einmal bei Melanie im Adler bei einer Verkostung und Weindegustation dabei war ist ihrer Weinleidenschaft verfallen. Es gibt wenige Sommelière, die zu den leckeren Tropfen aus der Bündner Herrschaft und weiter hinaus noch so viele Geschichten zu den Winzern und/oder den Weingütern zu erzählen haben. «Für mich ist es das Wichtigste, nebst der guten Flasche Wein, den Winzer und dessen Philosophie und Geschichte zu kennen, beispielsweise was inspiriert ihn oder sie, um ein solches Werk zu vollenden».
Die ehemalige Private Bankerin und Bankleiterin hat im Wein ihre Passion gefunden. «Mit diesen Prozenten zu arbeiten, macht einfach viel mehr Freude!»
Und – es gibt ganz schön viel Wein auf dieser Welt. All diese durchzuprobieren ist eine Aufgabe, die mehrere Leben in Anspruch nimmt! Und genau hier im Adler beginnt eines davon! Wir hoffen, wir können Sie auch so begeistern!
Weil wir lieben, was wir tun:
Das Adler-Team
Adler Fläsch – wo Fine Dining Spass macht
15 GaultMillau-Punkte. 3 Hauben. Michelin-Empfehlung. Klingt nach weissem Tischtuch und steifer Etikette? Nicht bei uns!
Hier servieren wir Gourmetküche mit Charakter: kreativ, mit internationalem Flair und voller Überraschungen. Mal raffiniert, mal frech – aber immer auf höchstem Niveau. Dazu ein Team, das lieber Gastgeber als Anzugträger ist.
Kurz: ein Fine-Dining-Spot, der ausgezeichnet ist – und trotzdem entspannt bleibt.
Stellenangebote
Traumjob für Köche mit Abenteuerlust
Stell dir vor: Du kochst nicht einfach – du erschaffst Geschmacksexplosionen, bringst Gäste zum Staunen und bist Teil eines verrückten, jungen Teams, das hoch hinaus will.
Wir suchen ab Januar 2026 (oder auch schon früher) einen Koch (m/w/d), der Lust auf mehr als nur einen normalen Job hat.
Was dich erwartet:
- 4-Tage-Woche: Drei Tage frei, jede Woche – genug Zeit für Berge, See oder einfach Couch.
- 6 Wochen Urlaub: Mehr Ferien als die meisten Influencer – und ohne die Selfie-Pflicht.
- Ein Team, das spinnt (im positiven Sinn): Jung, kreativ, manchmal leicht verrückt – aber genau das macht’s spannend.
- Küche mit Ambitionen: Wir wollen hoch hinaus, und du bist Teil der Crew, die den Raketenofen anfeuert.
Dein Profil:
- Du bist Koch aus Leidenschaft, nicht aus Gewohnheit.
- Dein Humor ist so scharf wie dein Messer.
- Du bist offen für verrückte Ideen, neue Rezepte und spontane Abenteuer.
- Teamwork liegt dir im Blut – aber du bringst auch deine eigene Würze ein.
- Lust auf ein Projekt, das mehr ist als ein Job.
Dein Traumjob:
Ein Arbeitsplatz, der sich wie eine Mischung aus Sterneküche, Roadtrip und Festival-Crew anfühlt: Drei Tage frei, sechs Wochen Ferien, Reisen mit dem Team, gemeinsames Geniessen und ein Leben, das garantiert nicht nach Schema F läuft.
Bewirb dich jetzt – und werde Teil der wildesten kulinarischen Reise deines Lebens!